Sie planen eine Drucker-Beschaffung. Dazu ist es sinnvoll, eine Checkliste einzusetzen. Diese hilft Ihnen, an alles zu denken. Gleichzeitig kann die Checkliste auch eine Grundlage für eine Ausschreibung / für ein Angebot sein.
Soll ein vorhandener Drucker ausgetauscht werden, ist es wichtig zu wissen, was an dem bisherigen Drucker nicht gut war. Was Ihnen dagegen gefallen hat, soll möglichst auch in dem neuen Drucker vorhanden sein. Die Fragestellungen ergeben auch Antworten, welche Schnittstelle in Zukunft benötigt wird und ob es nur mit einer Schnittstelle und/oder Emulation getan ist oder ob der Drucker auch aus einer anderen Umgebung Daten erhält.
Wichtig sind auch Gedanken zur Handhabung. Wird nur ein Material bedruckt oder gibt es mehrere Materialien, die sich in der Qualität unterscheiden (Formulare aus Papier, Etiketten aus Kunststoff).
Drucker und Autos haben bildlich viel gemeinsam. Wenn Sie täglich 50 Paletten ausliefern, werden Sie wahrscheinlich keinen PKW mit einem Anhänger wählen – müssen dagegen täglich 20 Pakete ausgeliefert werden, ist ein großer LKW überdimensioniert. Bei Druckern ist es genauso. Es gibt Systeme für ein geringes Volumen – und es gibt Drucker für mittlere und für große / extrem große Volumina.
Gehen Sie die Checkliste sorgfältig durch. Darin finden Sie viele Fragen, die Sie anklicken und beantworten können. Wenn Sie zum Schluss auch Ihre Kontaktdaten eintragen, erhalten Sie von unseren Spezialisten eine Empfehlung für Ihre Aufgabe.
Senden Sie uns hier Ihre Fragen per Mail und Sie erhalten schnell Antwort. Wenn Sie lieber mit einem unserer Spezialisten persönlich sprechen möchten, rufen Sie jetzt an: Tel. +49 5205 717 51
Anforderungsprofil für eine Planung
* = Pflichtfelder (werden zur Bearbeitung benötigt)
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
Um nichts zu vergessen, sprechen Sie mit uns über Ihre Aufgabe(n):
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unten
- GTIN-13 Barcode bekannt als EAN 13
- Kuvertieranlagen– Laserdrucker mit GPIO
- Pflanzenpass – Drucker zur Kennzeichnung
- Montage-Anleitungen werden heute
- Handbücher drucken lassen war gestern
- Bedienungsanleitungen drucken lassen war
- Scanner für 1D-, 2D-Codes + RFID
- Beratung vor dem Kauf
- Sie möchten vorhandene Drucker ersetzen.
- logiJET TM4 mobile Thermotransferdrucker
- GHS-Etikettendrucker – Labels bei Bedarf
- Gefahrstoffkennzeichnung mit GHS-Etiketten
- Gesundheitswesen: Drucker + Etiketten + Druckfolien
- Grosshandel Drucker für jede Branche
- Druck-Technologie vom Spezialisten
- Einzelhandel – Drucker für jedes Volumen
- SATO CL6NX Etikettendrucker mit 203 dpi
- SATO CL4NX Etikettendrucker
- SATO FX3-LX Linerless-Drucker
- SATO M84Pro Etikettendrucker
- Intelligente Drucker drucken, informieren und
- CL4NX verbessern, optimieren, unterstützen
- CL6NX sind ihren kleinen Preis wert
- FX3-LX von SATO mit großen Bildschirm
- Chemie- und Pharma – Drucker
- Behörden und öffentlicher Dienst
- Automotive – Drucker, wer wann besser ist
- 2D-Code-Lesbarkeit mit Zertifikat
- Wasserfeste Farbetiketten = bei Öl + Essig
- Industrieautomatisierung Drucker und mehr
- Textil-Etiketten aus Acetat / Nylon Taft
- Maschinen-Ereignisdrucker
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG
MICROPLEX Printware AG